Im September 1990 wurde das Ingenieurbüro KBA GmbH gegründet. Entstanden ist das Unternehmen aus dem VEB Ingenieurbüro KBA, welches bereits seit den 50er Jahren in Berlin- Köpenick ansässig war. In der Zeit nach der deutschen Wiedervereinigung erfolgte eine organisatorische, strukturelle und inhaltliche Neuorientierung des Büros. Es wurden alle Planungsrichtungen unter einem Dach gebündelt und das Unternehmen ist seitdem als Generalplaner aktiv.
In den 90er Jahren hat das Unternehmen sein Profil als Generalplaner mit der Durchführung von zahlreichen Sanierungsprojekten von Wohnimmobilien erweitert und ist in dieser Zeit zu einem festen Partner für alle Kunden avanciert.
Im Jahre 2000 erfolgte die Umfirmierung zu kba Architekten und Ingenieure GmbH, wodurch die erfolgreiche Zusammenarbeit von Architekten, Bauingenieuren und Ingenieuren für Gebäudetechnik auch im Namen erkennbar wurde. Mit einem starken Netzwerk an Spezialisten und Fachingenieuren ist die kba Architekten und Ingenieure GmbH erfolgreich in den Bereich Neubau, Sanierung und Modernisierung tätig.
Seit 2014 führen Thomas Wilding und David Lehmann gemeinsam als geschäftsführende Gesellschafter das Unternehmen.
Seit 2018 ist die kba Architekten und Ingenieure GmbH als Berufsgesellschaft (BG 307) bei der Architektenkammer Berlin eingetragen.
kba Architekten und Ingenieure GmbH beschäftigt zurzeit ca. 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon 45 Ingenieure der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen, Elektrotechnik und Versorgungstechnik. Mit einem Team von erfahrenen Architekten und Ingenieuren und vielen jungen und engagierten Köpfen vereinigt kba Architekten und Ingenieure GmbH Kompetenz und Kreativität in sämtlichen Fragen der Bauplanung und Realisierung, sowohl bei Neubauvorhaben, als auch bei der Sanierung bestehender Gebäude.
Die Arbeitsweise von kba Architekten und Ingenieure GmbH ist geprägt durch das Ziel, für jede Bauaufgabe ein schlüssiges Gesamtkonzept, von der Architektur über die Statik bis zu den gebäudetechnischen Anlagen zu entwickeln. Dieses Konzept gilt es mit hoher Zuverlässigkeit und ausgeprägtem Kostenbewusstsein als verantwortungsvoller Partner des Bauherrn umzusetzen.
Durch den Einsatz neuester Computertechnik und stets aktuellster Software zum Erstellen von Zeichnungen, Berechnungen, Kostenermittlungen, Ausschreibungen und Terminplänen ist ein Höchstmaß an Qualität, Termintreue und Kostensicherheit bei Planung und Realisierung sämtlicher Baumaßnahmen gewährleistet.
Dipl. Ing. Thomas Wilding, Architekt
Geb. 03.01.1961
Architekturstudium an der RWTH Aachen
Diplom 1989
Udo Müller
Bereichsleiter Architektur
Geb. 18.10.1962
Fachhochschule Coburg, Kunstakademie Düsseldorf
Diplom 1988
Wir nutzen nur technisch notwendige Cookies (essenziell) auf unserer Website. Keine Tracking oder Marketing Cookies. Wenn Sie externe Inhalte wie zum Beispiel YouTube oder Beiträge aus sozialen Netzwerken auf dieser Webseite nutzen möchten benötigen wir die Einwilligung bei "Externe Medien", ansonsten werden Ihnen diese Inhalte nicht angezeigt.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name | |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.facebook.com/privacy/explanation |
Host(s) | .facebook.com |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | .google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.instagram.com/legal/privacy/ |
Host(s) | .instagram.com |
Cookie Name | pigeon_state |
Cookie Laufzeit | Sitzung |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | OpenStreetMap Foundation |
Zweck | Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy |
Host(s) | .openstreetmap.org |
Cookie Name | _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token |
Cookie Laufzeit | 1-10 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://twitter.com/privacy |
Host(s) | .twimg.com, .twitter.com |
Cookie Name | __widgetsettings, local_storage_support_test |
Cookie Laufzeit | Unbegrenzt |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Vimeo |
Zweck | Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://vimeo.com/privacy |
Host(s) | player.vimeo.com |
Cookie Name | vuid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | YouTube |
Zweck | Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |